In Rösrath angekommen suchten wir erst mal den Ausgangspunkt, denn auch das Navi findet nicht immer alles, was man sucht. Vor allen Dingen wenn man nicht hundertprozentig weiß, wo man überhaupt hin will und das war dieses Mal der Fall. Das Auto in einer Nebenstraße geparkt, machten wir uns (meine Frau und ich) auf den Weg in die Richtung, die mein Navigationssystem als Richtung Wahner Heide angab. Wir überquerten die Autobahn und liefen in Richtung Kölner Flughafen. Dann schauten wir uns ein wenig um und sahen auf ein großes Feld. „Was sind das denn für Vögel?“, sagte ich zu meiner Frau, ohne nur einen Gedanken an das Ziel unserer Exkursion zu verschwenden. „Das sind Möwen, was sonst!“, antwortete sie. „Ich schaue mal durch die Kamera“ sagte ich und wurde im gleichen Moment blass. Durch den Sucher sah ich genau das, weshalb ich eine Stunde im Auto gesessen hatte.
Weiße Krähen!
Im Flug vermutet man wirklich eher Möwen und denkt bestimmt nicht an Rabenkrähen.Eine dieser Albino-Krähen hatte einen gesprenkelten Kopf mit einem schwarzen Ring um den Hals und die Flügelenden waren leicht grau- schwarz gefärbt. Die andere Krähe war fast komplett weiß. Nur um das Auge und an den Flügelspitzen war noch etwas noch einer „Krähe“ zu erkennen.
Ich war total überrascht. Da machte ich mich auf den Weg nach einer Stecknadel im Heuhaufen und fand sie gleich auf Anhieb. Mindestens 10 Minuten konnte ich diese seltenen Vögel beobachten, dann machten sie sich aus dem Staub.
Mehr Info zu den Krähen von der Wahner Heide.

Hallo Chris,
AntwortenLöschengratuliere,da hast du ja wirklich ein Näschen gehabt,um diese seltenen Krähen zu finden und auch zu fototgrafieren.
LG Maria
Nachtrag: Ich habe jetzt meinen alten Blog als Profil verwendet,weil er den neuen Blog nicht annimmt,aber der ist ja dort verlinkt.